Wir haben die Diamant-Sägetechnik zur Perfektion entwickelt
Mit unserer Diamantdrahtsäge-Technik lassen sich härteste und abrasive Werkstoffe genauso einfach und exakt trennen, wie sehr weiche, filigrane oder druckempfindliche Materialien.
Als Schneidewerkzeug wird ein dünner, mit feinen Diamant- bzw. CBN-Körnern besetzter Spezialdraht eingesetzt, der mit hoher Schnittgeschwindigkeit arbeitet.
Der Spezialdraht ist als Endlos-Schlaufe ausgeführt. Er wird über ein Umlenkrollen-System geführt und kann deshalb mit hoher Schnittgeschwindigkeit arbeiten. Es stehen, je nach Anwendung, unterschiedliche Schneid- stoffe, Korngrößen und Kornkonzentrationen zur Auswahl. Durch die geringe Schnittbreite entstehen weniger Abfall, geringere Erwärmung und geringerer Energiebedarf – alles Vorteile, die sich auf die Wirtschaftlichkeit positiv auswirken.
Da der Diamantdraht rundum schneidet, können beliebige Konturen gesägt werden; die Grenzen setzen hier lediglich Innenradien, die größer sein müssen als der Drahtradius. Zudem eignet sich dieses Trennverfahren auch für empfindliche Werkstoffe. Die hohe Schnittgeschwindigkeit und die geringen Vorschubkräfte erfordern minimale Spannkräfte. Durch die Biegevorgänge an den Umlenkrollen und durch die Fliehkraft aufgrund der hohen Umlaufgeschwindigkeit, entsteht am Schneidedraht ein Selbstreinigungsprozess, der hohe Standzeiten zulässt.